Tick Tack Trick - Schwarzwalduhren mit Figuren
BEENDET
TICK TACK TRICK in der Deutschen Digitalen Bibliothek hier
Neben dem Ticktack warten manche Uhren aus dem Schwarzwald noch mit einem Trick auf. Hier zeigt ein Hütchenspieler sein Verwirrspiel, da gehen Spaziergänger auf und ab, und dort saust des Scharfrichters Schwert. Großes Welttheater, aufgeführt von kleinen Figuren.
„Männleuhren“ werden Uhren mit automatischen Figuren im Schwarzwald genannt. Sie bewegen sich im Takt des Pendels oder alle Stunde über einen eigenen Mechanismus. Die Sonderausstellung versammelt etliche dieser Schaustücke im Deutschen Uhrenmuseum. In sieben Aufzügen erzählen sie Geschichten vom Jahrmarkt, aus dem Wirtshaus oder von der Uhrmachergasse.
Treten Sie ein! Die Vorstellung beginnt!


Verschiedene Hersteller, Schwarzwald, um 1870.
Inv. 2017-042. © Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen[schließen][öffnen]


Verschiedene Hersteller, Schwarzwald, um 1870.
Inv. 2017-042. © Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen[schließen][öffnen]


Lackschilduhr mit Augenwender und Schnapper Hersteller unbekannt, Schwarzwald, um 1850.
Inv. 06-2200. © Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen[schließen][öffnen]


Spott auf fehlende Männlichkeit verstanden.
Lackschilduhr mit Automat „Schneider auf dem Ziegenbock“ Werk Sign. J. Bäuerle Furtwangen, Furtwangen, um 1860.
Inv. 06-0004. © Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen[schließen][öffnen]


Flötenuhr mit Figurenautomat. Hersteller unbekannt, Schwarzwald, um 1840.
Inv. 2014-026. © Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen[schließen][öffnen]


Werk signiert I. B., Schwarzwald um 1890.
Inv. 16-2576. © Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen[schließen][öffnen]


Stutzuhr mit Knöpflefresser, I. B. (Signatur auf Uhrwerk), Schwarzwald 1870-1890.
Inv. 06-0730. © Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen [schließen][öffnen]


die Zeit - wie eine Kirchturmuhr.
Lackschilduhr mit Automat Glockenschläger“. Werk signiert Martin Wehrle, St. Märgen, um 1810.
Inv. 2014-027. © Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen[schließen][öffnen]
Frühere Sonderausstellungen:
Rasselbande - Die Wecker kommen!Johann Baptist Kirner (1806-1866)100 Jahre SommerzeitShow TimeKuckucksuhr - mon amourDas tickende Gedächtnis