Uhrwerk mit freier Federkrafthemmung
Prototyp von Sigmund Riefler, München 1890
Siegmund Riefler (1847-1912) träumte als junger Mann davon, die weltweit genauesten Uhren zu bauen. Dank einer neuartigen Hemmung konnte er seinen Traum verwirklichen. 1890 war der Prototyp fertig. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war Riefler der führende Hersteller von Präzisionspendelsuhren. Seine Uhren gingen auf wenige hundertstel Sekunden pro Tag genau.
Inv. 2011-027



