Taschenuhr „La Proletaire“
Georg Friedrich Roskopf, La-Chaux-de-Fonds um 1870
Die Idee einer preisgünstigen, aber guten Taschenuhr beschäftigte den Uhrmacher Georg Friedrich Roskopf (1813-1889) lange Jahre. Mit der „Proletaire“ gelang ihm der Durchbruch. Sein Rezept: vereinfachtes Uhrwerk mit Stiftenhemmung, Gehäuse aus preisgünstigem Neusilber, Verzicht auf alle unnötigen Verzierungen. Diese Uhr stammt aus der ersten Serie.
Inv. 1996-200



