Halsuhr von Baltasar de Paep
Anvers (Antwerpen) um 1600
Anfangs waren Kleinuhren eher Schmuckstücke denn Zeitmesser. Das vergoldete und verzierte Gehäuse dieser Uhr ist auf beiden Deckeln mit geschliffenen Bergkristallen und seitlich mit farbigen Halbedelsteinen besetzt. Solche Uhren wurden nicht in der Tasche, sondern offen an einer Halskette getragen. Zur Zeitablesung reichte ein Stundenzeiger, denn die Ganggenauigkeit war noch sehr gering.
Inv. K-0458



