Astronomisch-geographische Uhr
Pater Thaddäus Rinderle, St. Peter, 1787
Die Uhr zeigt Sonnen- und Mondlauf, Finsternisse, den Verlauf der Tag/Nacht-Grenze über das Jahr, sowie den Unterschied zwischen der Wahren Sonnenzeit und der Mittleren Uhrzeit. Als Antrieb dient ein Schwarzwälder Holzuhrwerk. Die Uhr von Thaddäus Rinderle (1748-1824) gehört zu den originellsten Schöpfungen der so genannten Priestermechaniker.
Inv. 16-0033



